Unsere Brötchen


• Baguette
• Brezeln
• Dinkelbaguette
• Dinkelbrötchen
• Dinkelficelle
• Käsebrötchen
• Quark-Walnussbrötchen
• Kürbiskernbrötchen
• Laugenbrötchen
• Mehrkornbrötchen
• Mohnbrötchen

• Müsli-Stangen
• Nußbaguette
• Olivenbrötchen
• Olivenfladen
• Quark-Walnuss-Brötchen
• Sesambrötchen
• Sesamringe
• Sonnenblumenbrötchen
• Thomasbrötchen
• Vinschgauerfladen

Gentechnik

Das Thema „Gentechnik“ ist gegenwärtig in fast aller Munde. Dass dies wohl bald wörtlich genommen werden muss, unterstreicht folgende Meldung in den Medien: In absehbarer Zeit soll es nur noch gentechnisch verändertes Getreide geben. Obwohl die Mehrzahl der Verbraucherinnen und Verbraucher gegen gentechnisch veränderte Nahrungsmittel ist, wird ihnen keine Wahl gelassen. Denn auch die neue EU-Kennzeichnungspflicht ist lückenhaft und lässt folgende Frage offen: Steht wirklich Gentechnik überall darauf, wo Gentechnik drin ist? Dagegen hilft nur die umgekehrte Strategie, wie Umweltinitiativen und Naturkosthersteller erkannt haben: Die gentechnikfreien Nahrungsmittel müssen gekennzeichnet werden. Für Endverbraucherinnen und -verbraucher gibt es keinen feststellbaren Produktnutzen durch Gentechnikeinsatz, der die Inkaufnahme eines – noch unbekannten – Restrisikos rechtfertigen würde. Zudem beweisen unsere Produkte, dass für ein hervorragendes Backergebnis eine Manipulation durch Gentechnik nicht notwendig ist. Deshalb werden in unserer Backstube auch in Zukunft keine gentechnisch veränderten Rohstoffe verarbeitet.
Wie können wir Ihnen dies garantieren? Wir legen Wert auf einen verantwortungsbewussten Einkauf unserer Rohstoffe und Zutaten. Dies bedeutet den Einkauf von Rohstoffen aus kontrolliert ökologischem Anbau, eine Bevorzugung regionaler Produkte, langjährige Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und eine stets optimale Produktinformation von unserer Seite. Wir verbacken nur Getreide aus kontrolliert ökologischem Anbau. Die Richtlinien der verschiedenen Anbauverbände beinhalten automatisch den Verzicht auf jegliche gentechnische Manipulation. Auch die Produktion von eigenem Saatgut ist gewährleistet. Die von uns verwendeten Eier, sowie Milch und Milchprodukte, die bei uns als frische Lebensmittel zum Einsatz kommen, stammen aus kontrolliert ökologischer Tierhaltung; diese schließt eine Fütterung mit Import-Futtermitteln aus, die gentechnisch veränderten Mais oder Soja enthalten können. Die von uns verwendete Hefe ist die erste Bio-Hefe auf dem Markt. Der Hersteller Rapunzel garantiert Gentechnikfreiheit für die in der Hefeproduktion verwendeten Mikroorganismen und Enzyme. Dies gilt auch für das bei uns zum Einsatz kommende Backferment von Sekowa.