Über uns
Im Dezember 1982 gründeten Hansjörg Höfer, Thomas Knopf (bekannt als Jim Knopf) und Frank Müller eine Vollkornbäckerei in Heidelberg.
Sie übernahmen die Backstube der Dehoffs in der Gaisbergstraße 74.
Die Bäckerei verdankt ihren Namen dem Drachen „Frau Mahlzahn“ aus Michael Endes Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“.
Die drei gründeten als Kollektiv, wo jeder in allen Bereichen arbeiten können sollte (backen, verkaufen, verwalten und – damals noch – das Café betreiben), eine GmbH, in der alle Mitarbeiter Gesellschafter wurden.
Auch wenn die drei inzwischen ihre eigenen Wege gehen, gibt es immer noch Gesellschafter, inzwischen sind wir vierzehn. Einige von uns haben die Aufgabe der Geschäftsführung übernommen, aber noch immer werden wichtige Entscheidungen gemeinsam getroffen.
5 Jahre nach Gründung eröffneten wir eine Filiale in der Märzgasse, wo es dann auch wieder Kaffee gab, wenn auch nur im Stehen, und sogar Obst und Gemüse.
Weitere 5 Jahre später bekam Neuenheim seinen eigenen Mahlzahn und 10 Jahre später kam der Mahlzahn auch nach Handschuhsheim. Alle Filialen sind inzwischen umgezogen, teilweise nur zwei Häuser weiter, und die Filiale in der Märzgasse ist jetzt in Heidelberg/Rohrbach, Rathausstraße 1
Unsere Mahlzahn-Produkte erhalten Sie auch in diversen Naturkostläden in der näheren Umgebung